Cosplaying ohne Perücke: Tipps für den Anfang

Einleitung: Cosplaying ist eine tolle Möglichkeit, sich auszudrücken, aber es kann einschüchternd sein, wenn du keine Perücke hast. Doch keine Angst! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du auch ohne Perücke cosplayen und genauso fantastisch aussehen wie deine perückentragenden Kolleginnen und Kollegen. Lies weiter, um mehr über das Cosplayen ohne Perücke zu erfahren und wie es für dich funktioniert.

Planen Sie den Haarschnitt direkt vor der Convention

Wenn du vorhast, dein echtes Haar für ein Cosplay zu verwenden, musst du vor der Convention einige zusätzliche Schritte in der Planung unternehmen. Da Haare wachsen (im Gegensatz zu Perücken), musst du dir Gedanken über die Länge und den Stil deiner Haare machen, wenn es Zeit ist, dein Cosplay zu tragen. In den meisten Fällen bedeutet das, dass du in den ein bis zwei Wochen vor der Convention einen Haarschnitt planen musst, damit du deine Haare genau passend zu deinem Charakter stylen kannst.

Bei langhaarigen Charakteren musst du schätzen, wie viele Zentimeter dein Haar in einem Jahr wächst. Daraus kannst du ableiten, wie lange es dauert, bis deine Haare lang genug für die Frisur deiner Figur sind und dementsprechend planen, wann du dein Cosplay vorstellst.

Natürlich solltest du in diesen Fällen mit einem größeren Haarschnitt bis nach der Convention warten, aber du kannst deine Haare auch noch kurz vorher richtig stylen lassen. Du musst zum Beispiel dafür sorgen, dass dein Pony die richtige Länge und den richtigen Stil hat.

Verwende temporäres Haarfärbemittel

Wenn du dein Haar für dein Kostüm in eine leuchtende oder ungewöhnliche Farbe verwandeln musst, aber keine Perücke tragen und dich nicht darauf festlegen willst, dass dein Haar immer bunt ist, kannst du Produkte verwenden, mit denen du dein Haar vorübergehend färben kannst.

Am einfachsten geht das mit einem farbigen Haarspray oder farbigem Haarwachs. Wenn du dein ganzes Haar färben willst, musst du viel Haarspray oder Wachs verwenden, und dein Haar fühlt sich steif und strohig an.

Du kannst auch ein semi-permanentes Haarfärbemittel verwenden. Diese wirken wie normales Haarfärbemittel, sind aber so konzipiert, dass sie sich nach einigen Wochen auswaschen lassen. Mit einem solchen Produkt kannst du deine normale Haarstruktur beibehalten, was das Styling sehr viel einfacher macht.

Tragt Kostüme mit Helmen oder Masken

Wenn du keine Perücke tragen willst, aber auch keine Lust hast, dir die Haare zu stylen und zu färben, kannst du auch ein Kostüm tragen, das deinen Kopf mit einem Helm oder einer Maske bedeckt.

Charaktere mit Helm, wie der Mandalorianer oder Celty (aus Durarara!!), oder maskierte Superhelden, wie Spiderman und Deadpool, können leicht ohne Perücke nachgespielt werden. Wenn du lange Haare hast, musst du dir allerdings überlegen, wie du sie hochsteckst, ohne dass sie unter der Maske hervorstehen.

Verwende Haarverlängerungen oder Pferdeschwänze zum Anstecken
Wenn du dein echtes Haar anstelle einer Perücke verwenden möchtest, es aber nicht lang genug für deine Figur ist, kannst du Haarverlängerungen oder anklippbare Pferdeschwänze verwenden, um den gewünschten Look zu erreichen. Du findest Clips und Haarverlängerungen in verschiedenen Farben und Längen, mit denen du eine Frisur kreieren kannst, die auch ohne Perücke funktioniert.

Der einzige Nachteil ist, dass es schwierig ist, Extensions in nicht natürlichen Farben zu finden. Wenn du eine Figur mit blauen Haaren spielen willst, musst du sowohl deine Haare als auch die Clip-Verlängerung entsprechend färben, was schwierig sein kann, weil Plastikhaarverlängerungen die Farbe nicht so gut aufnehmen wie echtes Haar.

Entwirf ein Gijinka-Cosplay

Gijinka-Cosplays sind im Wesentlichen vermenschlichte Formen von tierischen oder nicht-menschlichen Charakteren. Meistens werden damit menschliche Kostüme für Pokemon kreiert, aber die gleiche Idee kann auf jede Art von Maskottchen-Charakter angewendet werden.

Für Gijinka-Cosplays entwirfst du dein eigenes Kostüm, das auf den Designelementen deines Charakters basiert. Bei der Gestaltung ist viel mehr Kreativität gefragt und es muss nicht so genau sein. Du kannst dein Kostüm so planen, dass du dein natürliches Haar trägst, damit du nicht mit einer Perücke cosplayen musst.

Cosplay als genderbent Version deines Charakters

Ein geschlechtsspezifisches Cosplay ist, wenn du eine weibliche Version einer männlichen Figur oder eine männliche Version einer weiblichen Figur kreierst. Wenn du eine Figur liebst, aber die Länge und den Stil deiner Haare nicht ändern willst, kannst du einfach ein Kostüm entwerfen, das sich nur geringfügig unterscheidet, damit du deine echten Haare verwenden kannst.

Du kannst zum Beispiel eine weibliche Version von Seto Kaiba entwerfen und nur den Schnitt des Cosplays ändern, um es weiblicher zu machen und dein natürliches langes, braunes Haar zu verwenden. Das ist natürlich am besten für Charaktere geeignet, die normal gefärbtes Haar haben, aber du kannst dein Haar auch vorübergehend oder dauerhaft färben, um es dem Charakter anzupassen.

Verwende viel Haarspray oder Gel

Wenn ich beim Tanzen in der High School etwas gelernt habe, dann, wie ich meine Haare den ganzen Tag lang ordentlich halten kann. Cosplay-Perücken sind aus Plastikfasern hergestellt. Sie kräuseln sich nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und verfilzen nicht so wie echtes Haar. Das bedeutet, dass du, wenn du ohne Perücke cosplayst, ein zusätzliches Produkt verwenden musst, damit dein Haar den ganzen Tag lang in der richtigen Frisur bleibt.

Die Art und Menge des Produkts, das du verwendest, hängt natürlich davon ab, welche Art von Haar du hast. Mein Haar neigt dazu, sich leicht zu verknoten und bei Feuchtigkeit aufzublasen. Das bedeutet, dass ich so viel Haargel oder Haarspray verwenden muss, dass eine feste Produktschicht auf der Oberfläche meines Haares entsteht, damit es den ganzen Tag über ordentlich aussieht. Du musst vielleicht nicht ganz so extrem vorgehen, aber du solltest trotzdem genug Gel, Haarspray, Schaumfestiger oder ein anderes Produkt verwenden, um dein Haar den ganzen Tag über zu bändigen.

Übe komplizierte Frisuren vor der Veranstaltung

Sich am Morgen des Kongresses in ein Kostüm zu werfen, kostet mehr Zeit, als du denkst. Wenn du zu den Vorbereitungsschritten noch eine komplizierte Frisur hinzufügst, kann es sein, dass du den ganzen Morgen damit verbringst, dich fertig zu machen. Wenn du dir die Zeit nimmst, deine Frisur im Voraus zu planen und zu üben, kannst du den Prozess zeitlich einteilen und am Tag selbst etwas schneller sein, weil du genau weißt, was du tust.

Wenn du die Frisur im Voraus übst, kannst du auch sicher sein, dass du die Frisur auch wirklich machen kannst. Es ist mir schon oft passiert, dass ich mir Tutorials für bestimmte Frisuren angeschaut habe, in denen alles ganz einfach aussieht, nur um dann festzustellen, dass ich mir ein komplettes Vogelnest auf den Kopf mache, wenn ich es versuche.

Verwende andere Requisiten und Kostümteile

Wenn du keine Perücke tragen willst, dir aber auch nicht die Mühe machen willst, deine Haare genau so zu frisieren wie deine Figur, kannst du trotzdem als Cosplayer auftreten, wenn du willst. Es gibt keine Vorschrift, die besagt, dass ein Cosplay 100%ig genau sein muss. Solange du die Figur liebst und dich in deinem Kostüm wohlfühlst, ist das alles, was zählt.

Wenn du jedoch keine Perücke trägst oder die richtige Frisur hast, ist das Kostüm in vielen Fällen für andere Menschen weniger gut erkennbar. Wenn du willst, dass andere Con-Besucher und Cosplayer schon an deinem Anblick erkennen, wen du verkörperst, solltest du einzigartige Requisiten und Kostümteile mitbringen, die für deine Figur typisch sind. Das können die Logos der Superhelden sein, das ikonische Schwert, der Schild oder der Stab des Charakters oder jeder andere Gegenstand oder Teil des Kostüms, der im Design des Charakters hervorsticht.

FAQ:

F: Was kann ich tun, wenn ich keine Perücke habe?

A: Du kannst Accessoires wie Hüte, Hüte mit Ohren und Stirnbänder verwenden, um einen einzigartigen Look zu kreieren, der genauso wirkungsvoll ist wie eine Perücke. Du kannst auch Make-up und Stylingtechniken verwenden, um die Illusion einer Perücke zu erzeugen.

F: Was ist, wenn ich mir eine Perücke nicht leisten kann?

A: Es gibt viele Möglichkeiten, ohne Perücke zu cosplayen. Wenn du kein Geld hast, um eine Perücke zu kaufen, kannst du mit Accessoires, Make-up und Stylingtechniken den gleichen Look kreieren.

F: Wie kann ich meine Haare ohne Perücke stylen?

A: Du kannst verschiedene Stylingtechniken wie Flechten, Locken und Toupieren anwenden, um den Look einer Perücke zu erzielen. Du kannst auch Produkte wie Haarspray, Gel und Wachs verwenden, um deine Frisur zu fixieren.

Fazit:

Cosplaying ohne Perücke ist durchaus möglich, und es gibt viele Tipps und Tricks, die dir helfen, den perfekten Look zu kreieren. Mit ein bisschen Kreativität und Experimentierfreude kannst du auch ohne Perücke einen einzigartigen und fabelhaften Look kreieren. Hab also keine Angst, etwas Neues auszuprobieren und hab Spaß dabei!

Leave a Comment