Die Preise für LinkedIn Recruiter sind online nur schwer zu finden.
Deshalb haben wir diesen Blog geschrieben, um dich über die verfügbaren Pläne, die Unterschiede zwischen den Plänen und die neuesten Preisangaben zu informieren.
Wir werden diese Fragen für dich beantworten:
- Welche Pläne für LinkedIn Recruiter gibt es?
- Was kostet LinkedIn Recruiter?
- Wann sollte ich für LinkedIn Recruiter bezahlen?
- Was sind meine Alternativen?
Contents
Welche Pläne für LinkedIn Recruiter gibt es?
Für Personalvermittler gibt es grundsätzlich zwei Pläne: ‘LinkedIn Recruiter‘ und ‘LinkedIn Recruiter Lite‘. LinkedIn Recruiter gibt es in zwei Varianten: “Corporate” und “Professional Services”.
Andere LinkedIn-Pläne wie “LinkedIn Sales Navigator” und “LinkedIn Premium Business” sind nicht unbedingt für die Personalbeschaffung gedacht, können aber je nach Arbeitsweise die Aufgabe eines Sourcers oder Recruiters erfüllen.
In diesem Blog konzentrieren wir uns auf die verfügbaren Pläne und Preise für LinkedIn Recruiter (Corporate und Professional Services) und LinkedIn Recruiter Lite.
Die Hauptunterschiede zwischen LinkedIn Recruiter und LinkedIn Recruiter Lite sind die Anzahl der Suchfilter, die du verwenden kannst, die monatliche Anzahl der InMails (30 InMails vs. 150 InMails) und dass LinkedIn Recruiter (sowohl Corporate als auch Professional Services) geteilte Konten sind, LinkedIn Recruiter Lite hingegen nicht.
Verwandte Beiträge
- Wie du LinkedIn für dein kleines Unternehmen nutzt
- LinkedIn Bildgrößen 2023
- Wie du einen neuen Job auf LinkedIn ankündigst
Was kostet LinkedIn Recruiter?
Wenn du versuchst, die Preise von LinkedIn zu googeln, sind die Chancen sehr gering, dass du eine zuverlässige Antwort auf deine Frage findest.
LinkedIn hält die Preise absichtlich vage, weil sie markt- und kontobasierte Preisstrategien verfolgen.
Wir können dir jedoch eine Preisempfehlung für 2022 geben, die auf den neuesten Preisangeboten und der Überprüfung durch unser Recruiter-Netzwerk basiert.
Beachte, dass die Preise je nach Region, Unternehmen und Branche variieren können.
Dies sind einige der neuesten Preisangaben von LinkedIn (Durchschnittswerte, gerundet):
- Recruiter Corporate: 8.400 € pro Jahr (oder 835 € pro Monat)
- Recruiter Lite: 1.320 € pro Jahr (oder 160 € pro Monat)
- Sales Navigator: 960 € pro Jahr (oder 100 € pro Monat)
- Business Premium: 576 € pro Jahr (oder 60 € pro Monat)
Hauptunterschiede zwischen LinkedIn Recruiter und LinkedIn Recruiter Lite
Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Tarifen sind die Anzahl der Suchfilter, die monatliche Anzahl der InMails und die Möglichkeit, Konten und Daten gemeinsam zu nutzen.
LinkedIn Recruiter (Unternehmen und professionelle Dienstleistungen)
- Findet alle öffentlichen LinkedIn-Profile
- InMails: 150 InMails pro Monat
- Suche: 40 Suchfilter
- Kollaboration: Mehrbenutzerkonto ist verfügbar (kollaborative Umgebung)
- Berichte: Jobs und InMail-Berichte sowie Einblicke in deine Recruiter-Pipeline, Nutzung und Leistungsübersichten
LinkedIn Recruiter Lite
- Findet nur 1., 2. und 3. Verbindungen, findet keine Personen außerhalb deines Netzwerks!
- InMails: 30 InMails pro Monat
- Suche: 20 Suchfilter
- Zusammenarbeit: Mehrbenutzerkonto nicht verfügbar
- Berichte: nicht enthalten
Wann sollte ich für LinkedIn Recruiter bezahlen?
Viele Personalvermittler und Unternehmen sagen, dass sie für LinkedIn Recruiter bezahlen, weil “LinkedIn die meisten Leute dort hat”.
Mit rund 800 Millionen Nutzerprofilen ist LinkedIn tatsächlich das größte berufliche Netzwerk der Welt.
Aber was die meisten Leute nicht wissen, ist, dass du kein kostenpflichtiges LinkedIn-Konto brauchst, um auf die Profile zuzugreifen.