Hast du das Problem, dass das Samsung TV-Software-Update ausgegraut ist? Es gibt mehrere Faktoren, die dieses Problem verursachen können, z. B. eine schlechte Internetverbindung, ein Softwarefehler oder sogar im Hintergrund laufende Apps. Um dieses Problem zu beheben, musst du mehrere Schritte zur Fehlerbehebung durchführen.
Der Samsung Smart TV ist eines der besten Smart TV-Modelle, die du heute auf dem Markt bekommen kannst. Er ist mit vielen Funktionen ausgestattet, mit denen du deine Lieblingssendungen über dein Streaming-Abonnement genießen kannst. Außerdem wird er regelmäßig mit Software-Updates versorgt, die seine Leistung weiter verbessern.
Wie zwinge ich meinen Samsung TV zu einem Update?
Eines der Probleme, die du mit deinem Samsung Smart TV haben könntest, ist, dass die Aktualisierungsschaltfläche ausgegraut ist. In diesem Fall kannst du sie nicht auswählen und die erforderliche Softwareaktualisierung nicht durchführen.
Hier erfährst du, was du tun musst, wenn dein Samsung TV das Software-Update verweigert.
Lösung 1: Überprüfe deine Internetverbindung
Das erste, was du tun musst, wenn das Samsung TV Software-Update ausgegraut ist, ist, deine Internetverbindung zu überprüfen.
Wenn dein Samsung Smart TV nicht mit dem Internet verbunden ist oder wenn es keine Internetverbindung gibt, kannst du die Software deines Fernsehers nicht aktualisieren.
Versuche, einen Geschwindigkeitstest mit dem Browser deines Samsung Smart TV durchzuführen.
Überprüfe deine Internetgeschwindigkeit
Öffne einen Browser auf deinem Samsung Smart TV.
Gehe zu speedtest.net. Dies ist ein kostenloses Online-Tool zum Testen der Geschwindigkeit.
Klicke auf Los. Damit wird der Geschwindigkeitstest gestartet.
Wenn du eine gute Download- und Upload-Geschwindigkeit hast, gibt es keine Probleme mit deiner Internetverbindung. Die Ergebnisse sollten mit deinem Abonnementplan deines Internetanbieters übereinstimmen.
Wenn du ein Problem mit der Internetverbindung hast, kannst du überprüfen, ob das Netzwerkproblem durch dein Gerät verursacht wird.
- Schalte deinen Samsung Smart TV aus.
- Trenne dein Modem und deinen Router von der Stromquelle.
- Warte eine Minute und schließe dein Modem und deinen Router wieder an die Stromquelle an.
- Warte, bis die Lichter wieder angehen.
- Schalte den Samsung Smart TV ein.
- Verbinde deinen Samsung Smart TV wieder mit dem Internet.
Das kannst du tun, um eine stabile Internetverbindung zu erhalten.
- Versuche, andere Geräte, die mit dem Wi-Fi-Router verbunden sind, zu trennen, während du deinen Samsung Smart TV benutzt. So kann der Fernseher die maximale Internet-Bandbreite nutzen.
- Stelle den Samsung Smart TV näher an den Router. So erhält das Gerät ein viel stärkeres Wi-Fi-Signal.
- Wenn du einen Dualband-Router hast, versuche, dich mit dem 5Ghz-Band statt mit dem 2,4Ghz-Band zu verbinden.
Lösung 2: Automatische Aktualisierung des Samsung TV einrichten
Dein Samsung-Fernseher verfügt über eine automatische Update-Funktion, die neue Software-Updates automatisch herunterlädt und installiert, sobald sie verfügbar sind. Versuche, diese Funktion zu aktivieren und prüfe, ob dein Samsung TV das neueste Update erhält.
Samsung Smart TV automatisch aktualisieren
- Schalte deinen Samsung TV ein
- Verbinde dein Samsung TV-Gerät mit dem Internet.
- Drücke die Menü- oder Home-Taste auf deiner Samsung TV-Fernbedienung.
- Wähle mit der Samsung TV-Fernbedienung das Menü Einstellungen aus.
- Suche im linken Bereich nach Support und wähle ihn mit der Fernbedienung des Fernsehers aus.
- Wähle Software-Update.
- Wähle die Option “Automatisches Update”, damit dein Samsung Smart TV automatisch aktualisiert wird.
Lösung 3: Starte deinen Samsung TV neu
Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass der Samsung-Fernseher keine Software-Aktualisierung erhält, ist ein vorübergehender Software-Fehler. Um dieses Problem zu beheben, solltest du deinen Samsung-Fernseher neu starten, da dadurch die Software aktualisiert wird, was normalerweise alle temporären Fehler beseitigt.
- Um deinen Samsung-Fernseher neu zu starten, halte die Einschalttaste auf der Fernbedienung deines Samsung-Fernsehers gedrückt, bis sich der Fernseher ausschaltet.
- Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose und warte eine Minute lang.
- Stecke das Netzkabel deines Samsung-Fernsehers wieder ein.
- Drücke erneut die Einschalttaste auf der Fernbedienung, um den Samsung-Fernseher einzuschalten.
- Wenn sich der Fernseher wieder einschaltet, überprüfe, ob du das Software-Update für dein Samsung TV-Gerät erhalten kannst.
Lösung 4: Prüfe auf laufende Apps
Es kann vorkommen, dass du das Software-Update für dein Samsung TV-Gerät nicht abrufen kannst, weil eine App wie z.B. Netflix läuft. Wenn du eine App laufen hast, versuche, die Exit-Taste oder die Zurück-Taste auf der Fernbedienung zu drücken, um die Ziel-App zu schließen.
Sobald alle Apps geschlossen sind, versuche zu prüfen, ob das Software-Update des Fernsehers durchgeführt werden kann.
Lösung 5: Manuelles Update des Samsung TV
Es gibt eine Möglichkeit, das Software-Update für den Samsung TV manuell durchzuführen. Dazu brauchst du einen USB-Stick. Darauf speicherst du das neueste Software-Update für deinen Fernseher, das du von der Samsung-Website herunterlädst.
Software manuell aktualisieren
- Suche auf der Samsung Support-Website nach dem Modellcode deines Fernsehers und lade dann die Upgrade-Datei herunter.
- Entpacke den Inhalt und speichere ihn auf deinem USB-Laufwerk.
- Stecke das USB-Laufwerk in den USB-Steckplatz an deinem Fernseher.
- Das Firmware-Update wird automatisch gestartet.
Achte darauf, dass du den Samsung-Fernseher während der Aktualisierung nicht ausschaltest oder das USB-Laufwerk herausziehst. Den Modellcode deines Fernsehers findest du im Menü Support > Über diesen Fernseher. Du kannst diese Informationen auch auf der Rückseite deines Fernsehers überprüfen.
Lösung 6: Samsung TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn du das Software-Update für deinen Samsung-Fernseher immer noch nicht bekommen kannst, solltest du einen Werksreset durchführen. Dadurch wird der Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Probleme, die durch eine beschädigte Samsung TV-Software verursacht wurden, werden normalerweise behoben.
Samsung TV-Software auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Öffne die Einstellungen und wähle dann Allgemein.
- Wähle Zurücksetzen
- Gib deine PIN ein (0000 ist die Standardeinstellung).
- Wähle Zurücksetzen.
- Um das Zurücksetzen abzuschließen, wähle OK.
- Dein Fernseher wird automatisch neu gestartet.
Prüfe nach dem Zurücksetzen, ob das Problem mit der Softwareaktualisierung des Samsung TV immer noch auftritt.
Häufig gestellte Fragen
Schalte den Samsung Smart Hub ein und kopple ihn mit der Telefon-App.
Tippe auf dem Startbildschirm auf das Symbol Einstellungen.
Drücke auf die Schaltfläche Nach Firmware-Updates suchen, die sich unten auf dem Bildschirm befindet.
Klicke auf die Schaltfläche Update starten.
Du kannst das Software-Update abrufen, indem du zu Einstellungen gehst und Support auswählst. Wähle “Software-Update” und dann “Jetzt aktualisieren”.
Öffne die Einstellungen und wähle dann Support.
Wähle Gerätepflege.
Hinweis: Bei einigen Modellen wählst du stattdessen Support.
Wähle Selbstdiagnose, dann Smart Hub zurücksetzen und gib dann deine PIN ein.
Nachdem das Zurücksetzen abgeschlossen ist, wähle OK.
Führe einen Soft-Reset durch und überprüfe dann die Einstellungen der Stromquelle und des Stromkabels.
Das könnte bedeuten, dass auf deinem Fernseher bereits das neueste Update installiert ist.