Cosplay ist eine kreative und ausdrucksstarke Art, deine Begeisterung für eine Serie, einen Charakter oder ein Fandom zu zeigen. Dabei verkleidest du dich als eine Figur, oft in einem aufwändigen Kostüm oder so nah an der Figur, wie du nur kannst.
Das erfordert viel Kreativität und Liebe zum Detail, aber spielen Größe und Gewicht eine Rolle, wenn es um Cosplay geht? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Bedeutung von Größe und Gewicht beim Cosplay ein und beantworten einige der am häufigsten gestellten Fragen.
Contents
Spielt die Größe beim Cosplayen eine Rolle?
Es stört niemanden, wenn du nicht die richtige Größe für die Figur hast, die du nachspielst. Es ist so üblich, dass Erwachsene Kindercharaktere nachspielen (wie die Digi-Bestimmten) und dass Menschen aller Größen Titanen, Riesen, Hobbits, Elfen und einfach nur große Charaktere nachspielen. Niemand wird mit der Wimper zucken, wenn du zu klein oder zu groß für den Charakter bist, den du darstellst.
Das einzige Mal, dass die Größe wirklich auffällt, ist, wenn du an einem Gruppen-Cosplay teilnimmst. Dann kannst du die relative Größe aller Mitglieder der Gruppe sehen, so dass die Leute vielleicht erkennen, dass der Größenunterschied nicht stimmt, wenn es einen drastischen Unterschied gibt. Den meisten Leuten wird das aber egal sein und es gibt keinen Grund, ein großes oder kleines Cosplay zu meiden, nur weil du nicht so groß bist wie sie.
Wenn dich das stört, gibt es Möglichkeiten, dich mit Hilfe der Fotografie größer oder kleiner erscheinen zu lassen, indem du eine Treppe, eine Perspektive, eine Absatzplattform oder sogar Stelzen benutzt. Aber wenn du das nicht willst, musst du deine Größe nicht anpassen, nur um der Genauigkeit willen.
Spielt das Gewicht beim Cosplayen eine Rolle?
Beim Cosplay geht es darum, deine Kreativität und Liebe zu deinen Lieblingscharakteren, Serien, Spielen, Comics oder Filmen auszudrücken. Es wird immer wieder Arschlöcher geben, die Menschen aufgrund ihres Gewichts beurteilen, aber im Großen und Ganzen ist die Cosplay-Community für Menschen aller Größen offen. Du kannst cosplayen, wen du willst, unabhängig von deinem Gewicht. Das Einzige, was dich davon abhält, ist dein eigenes Wohlfühlniveau.
Die Realität ist, dass es viel mehr dünne als übergewichtige Charaktere gibt, und das steht in keinem Verhältnis zur Bevölkerung (in den USA). Wenn nur dünne Menschen cosplayen dürften, würde das sofort 60 % der Menschen vom Cosplayen abhalten. Diese Art des Gatekeeping macht keinen Spaß und hat im Cosplay nichts zu suchen.
Natürlich musst du auch deine eigene Bequemlichkeit in Betracht ziehen. Viele Charaktere sind in sehr freizügiger Kleidung gezeichnet. Du kannst ihre Kostüme natürlich gerne originalgetreu nachstellen, aber scheue dich auch nicht davor, Änderungen vorzunehmen, wenn du dich dadurch wohler fühlst. Pandyc von Just Cosplay empfiehlt, folgende Änderungen vorzunehmen:
Verlängern des Saums
- Hinzufügen oder Entfernen einer nackten Körpermitte
- Einen Minirock in Shorts umwandeln
- Verwendung von Polstern, um die Körperproportionen zu verändern
- Verwendung von Shapewear unter deinem Kostüm
- Sei respektvoll gegenüber anderen Menschen
- Als jemand, der dünn ist und schon immer dünn war, möchte ich mich kurz an meine dünneren Leser wenden. Generell solltest du es vermeiden, einen Fatsuit zu tragen (vielleicht mit Ausnahmen für Figuren wie Bayax, die buchstäblich Ballons sind). Allzu oft sind Fettanzüge ein Mittel, um Fettleibigkeit zum Gespött zu machen. Es ist fast unmöglich, einen solchen Anzug zu tragen, ohne sich über dickere Menschen lustig zu machen, selbst wenn du gute Absichten hast und einfach nur eine Figur originalgetreu nachspielen willst.
Wenn du eine größere Figur nachspielen willst, ist das völlig in Ordnung, aber passe das Kostüm an deinen Körper an. Die Figur Rose Quartz aus Steven Universe ist zum Beispiel eine beliebte Figur, die auch ein größeres Charakterdesign hat. Es ist völlig in Ordnung, wenn du die Figur liebst und sie cosplayen möchtest, aber du solltest dein Kostüm für deinen eigenen Körper entwerfen und nicht einen fetten Anzug verwenden.
Fazit:
Am Ende des Tages ist das Wichtigste beim Cosplay, Spaß zu haben. Egal ob du groß, klein, dünn oder kurvig bist, du kannst einen Weg finden, deine Lieblingsfigur zum Leben zu erwecken. Mit ein bisschen Kreativität und harter Arbeit kann jeder zu der Figur werden, die er liebt.
FAQ:
A: Nein, jeder kann cosplayen, egal wie groß oder schwer er ist. Alles, was zählt, ist, dass du die Leidenschaft hast, die Figur zum Leben zu erwecken.
A: Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, das Kostüm zu verändern. Du kannst das Kostüm auf deinen Körper zuschneiden oder den Stil ändern, damit es dir passt.
A: Ja, natürlich! Viele Cosplayerinnen und Cosplayer verändern ihre Kostüme so stark, dass sie der Figur so ähnlich wie möglich aussehen. Mit der richtigen Kreativität und Entschlossenheit kann jeder jeden Charakter cosplayen!