Wie man Promotions auf Linkedin anzeigt?

Soziale Medien mögen ihre Schwächen und Kontroversen haben, aber nur wenige können leugnen, dass sie auch ein wertvolles Instrument sind, um Kontakte zu knüpfen. LinkedIn ist zum Beispiel eine gute Möglichkeit, um Jobs zu finden, sich zu bewerben und eingestellt zu werden.

Aber damit dein LinkedIn-Profil effektiv ist, musst du es auf dem neuesten Stand halten. Um dir dabei zu helfen, haben wir eine Anleitung zusammengestellt, wie du deine Jobangebote auf LinkedIn anzeigen kannst und einige Informationen darüber, warum und wie du soziale Medien für deine Karriere nutzen solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Deine Beförderungen auf LinkedIn zu posten, kann dir helfen, für die gewünschten Stellen rekrutiert zu werden, leichter Jobs zu finden und deinem Arbeitgeber zu zeigen, dass du deine neue Rolle schätzt.
  • Du kannst eine Beförderung zu deinem LinkedIn-Profil hinzufügen, aber du kannst sie auch selbst posten, den Beitrag deines Arbeitgebers teilen oder auf eine externe Ankündigung verlinken.
  • Wenn du mehrere Social-Media-Plattformen für deine Karriere nutzt, kannst du dich für Personalverantwortliche attraktiver machen.

Warum Du Deine Beförderung Auf Linkedin Anzeigen Solltest

Deinen LinkedIn-Account auf dem neuesten Stand zu halten, kann eine Menge Arbeit sein, aber es lohnt sich, deine Beförderungen in deinem Profil zu veröffentlichen. Hier sind ein paar Gründe dafür:

  • Es hilft Personalvermittlern, dich zu finden. Wenn Personalverantwortliche nach Bewerbern suchen, die sie ansprechen wollen, suchen sie vielleicht nach der Stellenbezeichnung. Wenn du deine aktuelle Berufsbezeichnung in deinem LinkedIn-Profil angibst, steigen deine Chancen, gefunden und für eine Stelle eingestellt zu werden, die du wirklich willst.
  • Es macht es einfacher, sich bei LinkedIn auf Stellen zu bewerben. Wenn du dein Profil und deinen Lebenslauf auf LinkedIn laufend aktualisierst, ist es einfacher, dich schnell auf Stellen zu bewerben. Andernfalls musst du dir die Zeit nehmen, sie später zu aktualisieren, was dich viel Energie kosten kann und dich vielleicht sogar davon abhält, dich zu bewerben.
  • Es zeigt deinem Arbeitgeber, dass du stolz auf deine Arbeit bist. Unternehmen bieten Beförderungen oft auch deshalb an, um die Arbeitsmoral zu verbessern und deine harte Arbeit zu würdigen.

Indem du über deine Beförderung schreibst, zeigst du, dass du diese Geste zu schätzen weißt und stolz auf deine Arbeit bist, was deinen Arbeitgeber dazu motivieren kann, dich in Zukunft wieder zu befördern, wenn er die Gelegenheit dazu hat.

Verwandte Beiträge

Wie Du Eine Beförderung In Dein Linkedin-profil Einträgst

Es ist klar, wie wichtig es ist, in den sozialen Medien präsent zu sein. Ein LinkedIn-Konto ist ein Muss, und die Aktualisierung deines Profils auf LinkedIn kann entscheidend sein. Der Punkt, an dem die meisten Menschen durch das Raster fallen, ist der Teil der Aktualisierung. Ein Grund dafür ist, dass das Hinzufügen einer Werbeaktion zu deinem Profil ein Stolperstein sein kann.

Wir helfen dir, das in ein paar einfachen Schritten zu tun. So kannst du schnell vorbeischauen, wenn du befördert wirst, die Aktualisierung vornehmen und dich dann entspannen, bis du die nächste Beförderung erhältst. So machst du es.

Hinzufügen Einer Beförderung Auf Der Linkedin-website Von Deinem Computer Aus

Wenn du nur eine Beförderung hinzufügen möchtest, ist das ganz einfach.

  • Gehe zu deinem LinkedIn-Konto und logge dich ein.
  • Klicke auf das “Ich”-Symbol in der oberen Symbolleiste
  • Klicke auf “Profil anzeigen”.
  • Scrolle runter zum Abschnitt “Erfahrung”.
  • In der oberen rechten Ecke siehst du ein “+”-Zeichen, klicke darauf
  • Du kannst deinen neuen Titel eingeben, dann scrollst du runter zu “Arbeitgeber” und gibst ihn ein. LinkedIn gruppiert Änderungen innerhalb desselben Arbeitgebers automatisch zusammen.
  • Weiter unten kannst du entscheiden, ob du deine aktuelle Position (den Jobtitel, den du vorher gepostet hast) beenden möchtest oder nicht
  • Klicke auf “Mit dem Netzwerk teilen”, wenn du möchtest, dass es öffentlich gemacht wird.
  • Klicke auf “Speichern” und du bist fertig

Hinzufügen Einer Beförderung Auf Der Linkedin-website Über Die Mobile App

Das Hinzufügen einer Beförderung von unterwegs aus ist eine gute Möglichkeit, dein LinkedIn-Konto auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Gehe zu deinem LinkedIn-Konto und logge dich ein.
  • Tippe auf dein Profilbild
  • Wähle “Profil anzeigen”.
  • Scrolle nach unten zum Abschnitt “Erfahrungen”.
  • In der oberen rechten Ecke siehst du einen “Bleistift”. Klicke darauf
  • In der oberen rechten Ecke siehst du ein “+”-Zeichen. Klicke darauf
  • Du kannst deinen neuen Titel eingeben, dann scrollst du runter zu “Arbeitgeber” und gibst ihn ein. LinkedIn gruppiert Änderungen innerhalb desselben Arbeitgebers automatisch zusammen.
  • Weiter unten kannst du entscheiden, ob du deine derzeitige Position (den Jobtitel, den du zuvor gepostet hast) beenden möchtest oder nicht
  • Klicke auf “Mit dem Netzwerk teilen”, wenn du möchtest, dass es öffentlich gemacht wird (dies befindet sich oben auf deinem Bildschirm)
  • Klicke auf “Speichern” und du bist fertig

Bearbeiten Deines Linkedin-jobtitels Von Deinem Computer Und Deiner App Aus

Wenn sich deine Berufsbezeichnung geändert hat, dein Job aber nicht, oder wenn dir die Art und Weise, wie du deine Berufsbezeichnung angegeben hast, einfach nicht gefällt, kannst du deine Berufsbezeichnung wie folgt bearbeiten. Das funktioniert immer gleich, egal ob du am Computer oder auf deinem Handy bist.

  • Gehe zu deinem LinkedIn-Konto und logge dich ein.
  • Klicke auf das “Ich”-Symbol in der oberen Symbolleiste
  • Klicke auf “Profil anzeigen”.
  • Scrolle runter zum Abschnitt “Erfahrung”.
  • Fahre mit dem Mauszeiger über den Job, den du aktualisieren möchtest, und du siehst das Bleistiftsymbol in der oberen rechten Ecke.
  • Jetzt kannst du deinen neuen Jobtitel und weitere Details, die sich geändert haben, hinzufügen.
  • Vergiss nicht, deine Überschrift zu aktualisieren.
  • Aktiviere dann die Option “Mit dem Netzwerk teilen”, wenn du es allen mitteilen möchtest.
  • Speichern.

Andere Möglichkeiten, Eine Beförderung Auf Linkedin Anzukündigen

Deinen Jobstatus zu ändern oder diesen Teil deines Profils zu aktualisieren, ist nicht die einzige Möglichkeit, eine Beförderung auf LinkedIn bekannt zu geben. Wenn du in deinem Profil bist, siehst du ein “Featured”-Feld, das dir die Möglichkeit gibt, Informationen zu teilen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um Informationen über deine Beförderung zu veröffentlichen.

  • Beiträge. Erstelle einen Beitrag, in dem du die Aktion ankündigst. Das ist kurz und bündig, erfüllt aber seinen Zweck.
  • Links. Wenn deine Arbeit deine Aktion über einen Link auf LinkedIn oder anderswo ankündigt, kannst du diesen teilen. Sie haben die Arbeit gemacht, du musst nur den Vorteil des Teilens nutzen.
  • Medien. Vielleicht macht dein Arbeitgeber eine große Sache aus deiner Aktion und schreibt einen Artikel in einem Newsletter, veröffentlicht ein Foto von dir usw. Verlinke diese Artikel hier und teile sie auf deiner eigenen Seite.

Einen Artikel Für Linkedin Schreiben

Wenn du ein guter Autor bist, kannst du auch einen Artikel schreiben, um für deine Aktion zu werben. Der Artikel muss nicht unbedingt von deiner Beförderung handeln, er kann auch von deinen neuen Aufgaben handeln und du kannst darin deine Beförderung ankündigen. Das ist ein bisschen knifflig, aber es kann den Job für dich erledigen. So gehst du vor:

  • Geh auf die Seite “Home”.
  • In der oberen Leiste hast du die Möglichkeit, einen Beitrag zu teilen oder andere Artikel zu teilen, wie die Symbole unten zeigen.
  • Befolge die Anweisungen auf dieser Seite, um deinen Artikel zu schreiben. Klicke dann oben auf “Posten”.

Warum Du Soziale Medien Für Deine Karriere Nutzen Solltest

Sprich mit einem Personalverantwortlichen und er wird dir sagen, dass es zwei Arten von Bewerbern gibt. Es gibt aktive Arbeitssuchende, die gerade auf der Suche nach einem Job sind oder den Job wechseln wollen. Sie durchforsten das Internet auf der Suche nach dem passenden Beruf.

Dann gibt es die passiven Bewerber. Diese Menschen sehen sich selbst nicht als Jobkandidaten, weil sie bereits einen Job haben. Aber die besten Personalvermittler wissen, dass das nicht wirklich wichtig ist. Wenn sie die richtige Stelle mit dem richtigen Gehalt und den richtigen Sozialleistungen finden, können sie so ziemlich jeden von seinem derzeitigen Arbeitsplatz weglocken.

Viele Personalvermittler sagen sogar, dass die besten Mitarbeiter, vor allem für Positionen im oberen Management, die passiven sind.

Was hat das alles mit sozialen Medien zu tun? Nun, die Welt sieht zu. Egal, ob du deine Profile aufgepeppt hast, weil du einen Job willst, oder ob du ein passiver Bewerber bist, deine Social-Media-Konten werden durchstöbert.

Das heißt, auch wenn du nicht auf der Suche bist, könnte dein Traumjob nur einen Klick entfernt sein, und wenn dein Profil nicht die richtigen Personalverantwortlichen anspricht, wirst du übersehen werden. Ein professioneller Social-Media-Account kann den Ausschlag geben.

Wie Du Soziale Medien Für Deine Karriere Nutzen Kannst

Wir sagen nicht, dass du alle deine Social-Media-Konten professionell halten musst. Du darfst auch ein bisschen Spaß haben und auf einigen Konten Bilder von Freunden posten. Aber es gibt einige Tipps, die dir helfen können, das Beste aus den sozialen Medien herauszuholen.

  • Trenne die Konten. Ja, Personalverantwortliche schauen sich Facebook, Instagram, TikTok und Co. an, wenn sie jemanden einstellen. Dort suchen sie vielleicht nicht nach den meisten Informationen, aber sie werden ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und dich unter die Lupe nehmen.Achte darauf, dass du diese Konten auf “privat” stellst, dass du aufpasst, was du postest, oder dass du einen anderen Namen für private und berufliche Konten verwendest. Alle drei Tipps zusammen sind der beste Ansatz, aber tu, was du kannst, um dich zu schützen.
  • Aktualisieren, aktualisieren, aktualisieren. Es ist mühsam, deine Profile auf den neuesten Stand zu bringen, aber noch schlimmer ist es, wenn du es vernachlässigst und dann so viel zu tun hast, dass du dich nicht mehr an alles erinnern kannst. Wenn du deinen Lebenslauf regelmäßig aktualisierst (was du tun solltest), solltest du auch deine beruflichen Online-Konten regelmäßig aktualisieren.
  • Konzentriere dich auf ein paar. Du musst nicht auf jeder Social-Media-Plattform ein professionelles Konto haben. Das wichtigste ist LinkedIn, dann könntest du einen Business-Account für Facebook in Erwägung ziehen, wenn dein Beruf in diese Kategorie passt, ähnlich verhält es sich mit Instagram, und eventuell könntest du von einer eigenen Webseite profitieren.Bring dich nicht um, indem du versuchst, auf allen Plattformen vertreten zu sein; sei nur auf den Plattformen, die du hast, aktiv und gründlich.
  • Sei aktiv. Haben wir erwähnt, dass du aktiv bist? Ja, das haben wir, und es kann sehr hilfreich sein. Sprich mit deinen Kontakten, poste Geschäftstipps, beteilige dich an Diskussionen usw. Aber lass dich nicht unterkriegen und rede nicht schlecht über jemanden oder etwas.

Manche Menschen sind versucht, in den sozialen Medien ein bisschen durchzudrehen und Dinge zu sagen, die sie im persönlichen Gespräch nie sagen würden. Sei nicht so eine Person. Verhalte dich immer professionell, aber sei aktiv genug, damit die Leute sehen, dass du dich engagierst.

Warum Ein Linkedin-profil?

Wir haben schon darüber gesprochen, warum eine Präsenz in den sozialen Medien wichtig ist, aber wenn es um dein Berufsleben geht, dann ist LinkedIn ein Muss. LinkedIn ist der Goldstandard, wenn es um professionelle Social-Media-Konten geht.

Potenzielle Arbeitgeber werden sich dort instinktiv über dich informieren. Es ist eine gute Idee, einen Link zu deinem LinkedIn-Konto in einen digitalen Lebenslauf oder ein Anschreiben aufzunehmen. Das erspart ihnen einen Schritt und stellt sicher, dass sie die richtige Person vor sich haben.

LinkedIn ist auch eine hervorragende Ressource für die Jobsuche. Du erfährst nicht nur, was es auf dem Markt gibt, sondern kannst auch die Leute, die du kennst, mit bestimmten Stellen in Verbindung bringen. Das kann dich zu einer Jobreferenz führen, die den Unterschied ausmachen kann.

FAQ

Solltest du Beförderungen auf LinkedIn zeigen?

Ja, du solltest Beförderungen auf LinkedIn anzeigen. Wenn du dein LinkedIn-Profil mit deiner aktuellen Stellenbezeichnung auf dem neuesten Stand hältst, kannst du dein Profil effektiver nutzen, um Leute dazu zu bringen, dich einzustellen.
Egal, ob du dich auf eine Stelle bewirbst oder nur darauf wartest, dass dich Personalverantwortliche kontaktieren, wenn du deine Beförderung in deinem Profil angibst, erhöht das deine Chancen, gefunden zu werden und ein besseres Jobangebot zu erhalten.

Können andere meine Beförderung auf LinkedIn sehen?

Ja, die Leute können deine Beförderung auf LinkedIn sehen. Wenn du eine Beförderung zu deinem Profil hinzufügst, kannst du dein Netzwerk über die Änderung benachrichtigen, sodass alle Personen, mit denen du verbunden bist, eine Benachrichtigung über deine neue Position erhalten.
Wenn du dein Netzwerk nicht benachrichtigst, ist deine Beförderung trotzdem für jeden sichtbar, der dein Profil besucht.

Abschliessende Gedanken

Die Zeiten, in denen man auf ein soziales Profil verzichten konnte, sind im Grunde vorbei. Du brauchst es nicht nur, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, sondern auch, um deine Zielgruppe zu erreichen und deinen Traumjob zu bekommen.

Der Schlüssel liegt darin, das Beste aus den sozialen Medien zu machen und sich nicht in zu vielen Apps zu verzetteln. LinkedIn ist ein Muss, der Rest ist optional. Es ist wichtig, dass du dein LinkedIn-Profil auf dem neuesten Stand hältst und zumindest einigermaßen aktiv bist. Ein LinkedIn-Konto zu erstellen und es dann jahrelang unbeachtet zu lassen, ist nicht die beste Vorgehensweise.

Eine der Aktualisierungen, die du wahrscheinlich irgendwann an deinem LinkedIn-Konto vornehmen wirst, ist eine Stellenausschreibung. Die oben genannten Tipps helfen dir dabei auf verschiedene Weise. Wir haben auch einige Tipps, wie du deine Beförderung ankündigen kannst, um deinen Erfolg noch bekannter zu machen. Wenn du diese Schritte regelmäßig durchführst, bleibst du auf dem Arbeitsmarkt auf dem Laufenden und kannst deine Karriere vorantreiben.

Leave a Comment